Schlagwort: Familie Plöh

Posted in 1930er Jahre Historie Vereine / Gemeinschaften

Schütze und Artist international

Karl-Cäsar Plöh, hier auf dem Boden sitzend, war zwar ganze 28 Jahre lang Mitglied der Schützenbruderschaft „Zur kopflosen Henne“ von 1761, wähnte sich während dieser…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Leute Schredenwinkel

Bitte mit Knalleffekt

Seit jeher wurde auf Schredenwinkler Volksfesten die familienfreundliche Form des Gewinnspiels mit Knalleffekt zelebriert. Sehen Sie hier eine repräsentative Abordnung der Familien Kerkermaltz, Plöh und…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Orte: Urlaub

Palmengestade

Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: 1951 an mediterranen Gestaden, von Horstdieter Plöh. Vielen Dank.

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute

Die drei Motive und die fixierten Mitglieder

Bei der Ablichtung von Familie Plöh griff der Fotograf zu einem Trick: Um die Illusion eines spontanen Schnappschusses zu erzielen, fixierten die Familienmitglieder drei verschiedene…

Weiterlesen...
Posted in 1899 und davor Feierlichkeiten Leute

Herrn Zackenfratzens Pfingstorgie

Schnülpert Zackenfatz war bei der Schredenwinkler Damenwelt von jeher ein wohlgelittener Hallodri und ließ es sich demnach nicht nehmen, auf dem offiziellen Pfingstporträt 1898 der…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Leute Vereine / Gemeinschaften

Herrn Plöh seine Mimik

Hauptspörkulationsspindler Horst-Peter Plöh wurde auf Feierlichkeiten während der Einnahme der Speisen grundsätzlich von der werten Gattin beobachtet und gegebenenfalls sofort zurechtgewiesen, um zu verhindern, dass…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Vereine / Gemeinschaften

Der Klügere zählt nach

Nachdem Horst-Peter Plöh die Anwesenden ein weiteres Mal genau nachgezählt und mit der Teilnehmerliste verglichen hatte, fiel sein Blick auf ein Paar, das offenbar keine…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Leute Urlaub

Wilhelmine im Timmendorf-Urlaub

Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: Am 19. April 1957 gegen 11:34 Uhr am Timmendorfer Strand. Eingesandt von Wilhelmine Plöh. Ergebensten Dank für dieses Prachtbeispiel…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute

Prä-wilhelminische Zeit

Familie Plöh am Weißen Sonntag anno 1925. Nicht auf dem Bild: Wilhelmine, die als Nesthäkchen erst 1931 das Licht der Welt erblickte.

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute

Wilhelmines Patenonkels Bekannter

Im Übrigen war der Herr ganz links ein guter Bekannter des Patenonkels von Wilhelmine Plöh. Da staunen Sie aber.

Weiterlesen...