Kategorie: 1900er bis 1920er Jahre

Posted in 1900er bis 1920er Jahre Historie Leute Spörkel

Erste Blauhimmelkurznachricht

Aus dem Schredenwinkler Technikmuseum: Stanislav-Rüdiger Bölkenstengel beim Verfassen der ersten Blauhimmelkurznachricht im Herbst 1919.

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Betriebe / Unternehmen: Leute Schredenwinkel

Otto Kehrguths Start in den Arbeitstag

Hauptspörkulationsspindler Ottokar Kehrguth zwei Stunden vor dem zu verrichtenden Mittwochs-Tagewerk am 12. September 1928 bei der damaligen Senkelproduktionsstätte Schneyder & Filken in Schredenwinkel, die ja…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Allgemein Historie Leute Schredenwinkel Spörkel

Schulterschluss

Natürlich gab es auch den einen oder anderen Zirkus, der im Laufe der Jahrzehnte durch Schredenwinkel zog… und mit ihm so einige kuriose Herren und…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Feierlichkeiten Leute Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Tennisdamen auf der Jungfrauenwiese

Nur wenige Gläschen des namhaften Wülpebacher Röstzwiebelschnapses genügten und die muntere Damenrunde der Tennis-Abteilung von SV Grün-Weiß Schredenwinkel war während der Jungfrauenwiese 1912 zu jeder…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute

Gruppenbild mit Freund

Der 4. Herr von rechts in der unteren Reihe war übrigens ein enger Freund des Großvaters von Wolfram Kuchenbein.

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute

Herrn Sauertopfens Wissensquell

Bertram Sauertopf war hocherfreut, wenn ihm die werte Gattin auf den diversen Exkursionen mit ihrem unbewiesenen Halbwissen zu allem und jedem Blödsinn mal wieder völlig…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute Spörkel Vereine / Gemeinschaften

Otto Bröhmels Zeitvertreibe

Wussten Sie eigentlich, dass Otto Bröhmel nicht nur ein führendes Mitglied der Schredenwinkler Freimaurionetten „Zu den 13 verknoteten Fäden“ war und mehrmals im Jahr zu…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute

Herr Zackenfatz steckt fest

Unglaublich, aber wahr: Im Raume hinter dem Erdgeschossfenster ganz links wollte Schnülpert Zackenfatz am Morgen des 2. September 1900 dem Bette entsteigen, als er bemerkte,…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute

Preußische Mädchenschule mit Bröhmel

Die jungen Damen des „Preußischen Mädchenlyceums zu Bröselkamp“ mitsamt ihrer Lehrkräfte im Schuljahre 1901. Unglaublich, aber wahr: Die erste junge Dame von links in der…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Leute

Humpenstemms „Foto danach“

Nach erfolgreichem Vollzug des mittäglichen Beischlafes rief Fritz Humpenstemm des Öfteren nach seinem Schwager, um eine repräsentative Lichtbild-Aufnahme zu produzieren. Sehen Sie ihn hier bei…

Weiterlesen...