Schredenwinkel

Schredenwinkel ist eine Gemeinde im Mittelbergisch-Niedermärkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland. Nachbargemeinden sind Kleinberg, Repperschnock, Försetal sowie die Stadt Plöhningsheide. Schredenwinkel liegt am Unterlauf der Förse.

Einwohner (Stand 31.05.2016): 8.722, davon wahlberechtigt: 5.886
Einwohner (Stand 31.12.2019): 8.775, davon wahlberechtigt: 5.911
Postleitzahl: 43791 (bis 30.06.1993: W-5888)
Telefonvorwahl: 02199
Kfz-Kennzeichen: GH, SCH
Bürgermeister: Frau Dr. Oumo Demba (parteilos) seit dem 2. Mai 2021
Schredenwinkel beheimatet seit 1954 das Deutsche Schnürsenkelmuseum.
Städtepartnerschaften:
Cryndystne Aigh (Wales / Vereinigtes Königreich) seit 1980
Rontersleben (Sachsen-Anhalt, PLZ 05229) seit 1988 (damals DDR, Bezirk Magdeburg)

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Schredenwinkel im Jahre 1191, als „Gutbert der Hingefressene vom Urgrund und zu dem Försenthale“ seiner Gattin Leyralia die Hofschaft „up de sragen vincel“ zum Geschenk machte, um sie milde zu stimmen, da er laut offizieller Lesart beabsichtigte, mal wieder auf Dienstreise ins Heilige Land zu ziehen, obwohl er tatsächlich zu einer seiner vielen Gespielinnen nach Gotha, Nürnberg oder Salzburg zu reisen beabsichtigte.

Straßenverzeichnis Schredenwinkel:

  • An der Pfingstunke
  • Holzweg
  • Kleinberger Straße
  • Ronterslebener Platz
  • Siegbert-von-Bönselpohl-Straße
  • Spörkelgasse