Kategorie: Spörkel

Posted in 1980er bis 1990er Jahre Gedöns Historie Spörkel

Das Abbild der Dulcinella

Ein besonders exquisites Hochlicht des Schredenwinkler Heimatmuseums war von jeher die Abbildung der Dulcinella von Schyntelbier, der Urururenkelin des großen Adalbert von Schyntelbier. Das Gemälde…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Spörkel

Postille und Groschenroman

Zum guten Ton gehörte dunnemals ja die Lektüre der „Rheinisch-Westfälischen Langpfeifen-Postille“, während sich die Dame des Hauses mit Hegelschen Groschenromanen bei Laune hielt.

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Spörkel

Nacktschneckensechstagerennen

Die Internationalen Wülpebacher Nacktschneckensechstagerennen waren ja zeitweise so populär, dass man mitunter keinen Stehplatz mehr ergattern konnte. Hier ein Foto vom Halbfinalschleimen des Jahres 1957.

Weiterlesen...
Posted in 1960er Jahre Spörkel

Spörkulationsunfallgenesungsdankeschön

Nach seinem Spörkulationsunfall war Horst-Ludwig von der Brennzarge zu Mölkenhaus und Schlüsseleck-Sachsen-Wiedehopf (links) nun wieder vollständig genesen und er bedankte sich mittels eines Blumenstraußes bei…

Weiterlesen...
Posted in 1960er Jahre Leute Spörkel

Kerkermaltzens Bibliothek

In unregelmäßigen Abständen luden Begonie und Kurfried Kerkermaltz die Buchhandelsvertreterin Pilla Schnörkelfett aus Wülpebach ein, damit die hauseigene Bibliothek um weitere opulente Standardwerke erweitert werde,…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Spörkel

Ortstermin ins Nirgendwo

Ortstermin 1970: Hier, am Ortsrand von Wülpebach, würde die unnütze Vegetation in Bälde Platz machen müssen für mehrere Diskontmärkte der Extraklasse, einen entsprechend großen Parkplatz…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Leute Schredenwinkel Spörkel

Ortslose Kopftermine – oder umgekehrt

Eine beachtenswerte Kunstaktion namens „Kopflose Ortstermine“ wurde in den Siebziger Jahren vom namhaften Schredenwinkler Schock- und Aktions-Künstler Henri Müller-Boys umgesetzt. Sehen Sie hier das stilbildende…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Leute Schredenwinkel Spörkel

Schredenwinkler Schlagertage 1972

Wer in diesem virtuellen Raume erinnert sich nicht an die „Schredenwinkler Schlagertage 1972“, auf denen solche erbarmungslosen Gesangsgranaten auftraten wie Tony Marshall (s. Fotos), Engbert…

Weiterlesen...
Posted in Allgemein Feierlichkeiten Historie Schredenwinkel Spörkel

Regelmäßige Wochenendfeier in Schredenwinkel

WOCHENENDE. (Symbolbild) – Historisch verbrieft.

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Gedöns Schredenwinkel Spörkel

Eine Studie in Gullideckeln

Aus der unregelmäßigen Reihe „Schredenwinkler Asphaltästhetik“ sehen Sie hier die Eichhörnchenstraße an einem Sonntagnachmittag im Herbst 1981. Beachten Sie bitte die korrespondierenden Gullydeckel im Spannungsfeld…

Weiterlesen...