Kategorie: Schredenwinkel

Posted in 1950er Jahre Gedöns Schredenwinkel Spörkel

Kieferorthopädie durch Handauflegen

Spörkulationshauptsekretärin Else von Tüppelstein war der festen Überzeugung, die äußerst seltene Fähigkeit der nachwirkungsfreien Kieferorthopädie durch Handauflegen zu beherrschen und praktizierte diese Behandlungsmethode bevorzugt nach…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Leute Schredenwinkel

Krößners Tinktur auf dem Kopfe

Hartmut Krößner war sich sicher, dass eine kopfhaarseitig angebrachte Tinktur aus Pomade, Gelatine, Zuckerrübensirup und Motoröl bei der Schredenwinkler Damenwelt für eine kopulationszuträgliche Verzückung sorgen…

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Schredenwinkel

Mühlsteiner Handschläge

Auch an regulären Werktagen wurde im Hause Mühlstein die Form gewahrt und Frau Mühlstein begrüßte ihren Gatten mit Handschlag zum gemeinsamen Abendbrot. Da sehen Sie…

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel

Tulpenkaffekränzchen

Was heute ja kaum noch jemand weiß: Beim „Schredenwinkler Tulpenkaffekränzchen“ wurde generell kein Kaffee kredenzt. Da sehen Sie mal.

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Leute Schredenwinkel Spörkel

Wolfram Kuchenbein

… sinniert über die Dinge des Lebens.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Leute Schredenwinkel

Pilpo kriegt Blümchen

Pilpo Roderich von Busenbach, der Neffe von Horst-Ludwig von der Brennzarge zu Mölkenhaus und Schlüsseleck-Sachsen-Wiedehopf, erfreute sich an seinem Ehrentage besonders an den vielen opulenten…

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Historie Schredenwinkel

Freunde des Bodenschirms

Wussten Sie eigentlich, dass sich die „Interessenvereinigung Schredenwinkler Bodenschirmfreunde“ grundsätzlich an regenfreien Tagen traf? Da sehen Sie mal.

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel Trönke & Trönke

Weihnachten bei Trönke & Trönke

Wussten Sie eigentlich, dass die Weihnachtsfeierlickeiten bei Trönke & Trönke auch 1953 wieder in Szene gesetzt wurden von der „Feierabendbedarf Protznickel GmbH“ in Bößershausen? Da…

Weiterlesen...
Posted in 1960er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel

Spinnennetz-Bowle

Ehepaar Serpentin genoss die Feierabend-Bowle bevorzugt aus Gläsern der Reihe „Spinnennetz“, die besonders zu Durbridge-Zeiten großen Zuspruch erfuhr. Da sehen Sie mal.

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Leute Schredenwinkel Spörkel

Handlaufschönheit

Ob Sie es glauben oder nicht, aber jene am Haus von Hartmut Krößner platzierte Handlaufschönheit wurde von keinem geringeren entwickelt, geliefert und installiert als vom…

Weiterlesen...