Kategorie: Schredenwinkel

Posted in 1970er Jahre Leute Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Sitzungsende

Wussten Sie eigentlich, dass die unregelmäßigen Sitzungen des Schredenwinkler Klärschlamm- und Abwasser-Ausschusses zwischen 1978 und 1980 im „Roten Ochsen“ stattfanden, bevor Bürgermeister Plaunstiegler dem munteren…

Weiterlesen...
Posted in 1900er bis 1920er Jahre Feierlichkeiten Leute Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Tennisdamen auf der Jungfrauenwiese

Nur wenige Gläschen des namhaften Wülpebacher Röstzwiebelschnapses genügten und die muntere Damenrunde der Tennis-Abteilung von SV Grün-Weiß Schredenwinkel war während der Jungfrauenwiese 1912 zu jeder…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Karneval

Schredenwinkel Schröddeldipaaf! Wie Sie sehen, begeht man auch in unserer Heimat ausgelassen die fünfte Jahreszeit.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Kaffeerunde vorm Bruderkampf

Die Kaffeerunde des SV Grün-Weiß Schredenwinkel in freudiger Erwartung des Bruderkampfes gegen die DDR (WM 1974).

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Schredenwinkel Urlaub

Zwei Damen auf dem rechten Weg

Sommer 83: Heidi Kuchenbein und Begonie Kerkermaltz auf dem Schredenwinkler Jakobsweg (762 Meter zwischen der Kleinberger Straße und dem Hof von Bauer Brieske).

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel Spörkel

Herr Musk käme zu Besuch

Frau Plöh, Herr Ripper, Frau Belken, Frau Bröhmel und Frau Hirtenstab freuen sich bereits auf den Besuch von Herrn Musk in Schredenwinkel und haben zur…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Historie Schredenwinkel

Tunichtgute mit Kraftwagen

Michel und Gottfried gehörten zu jener Sorte jugendlicher Tunichtgute, die zuhauf mit ihren Kraftwagen recht ziellos in der Gegend herumgurkten und darauf hofften, unschuldige junge…

Weiterlesen...
Posted in 1899 und davor Feinkost Humpenstemm Historie Schredenwinkel

Humpenstemms Rotzgören

August Humpenstemm (oben) samt Gattin Hulda sowie den adretten Rotzgören Anna, Rudolf, Franziska und Vinaigrette Humpenstemm.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel

Die Habernacks grüßen

Familie Habernack grüßt vom Mittagstisch in alle angeschlossenen Fernfunkempfangsapparate. Zum Wohl allerseits!

Weiterlesen...
Posted in 1960er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel

Limo in der Klause

Wussten Sie eigentlich, dass ein reguläres Glas Limo in „Bettys Beat-Klause“ im November 1964 nur 50 Pfennig kostete? Da sehen Sie mal.

Weiterlesen...