Kategorie: Orte:

Posted in 1930er Jahre Historie Leute Sonstige Orte

Aus Kindern werden Leute

Wussten Sie eigentlich, dass der kleine blonde Junge auf der rechten Bildseite in späteren Jahren Prokurist eines namhaften mittelständischen Unternehmens der Trikotagenbranche war und eine…

Weiterlesen...
Posted in 1940er Jahre 1950er Jahre Gedöns Leute Schredenwinkel

Drei Tunichtgute

Jene drei furchteinflößenden Tunichtgute machten in der Schredenwinkler Nachkriegszeit durch diverse Überfälle auf Hauskatzen, Nachbarskinder und große Schwestern von sich reden, bevor ihnen in den…

Weiterlesen...
Posted in 1960er Jahre Leute Sonstige Orte

Herr und Frau Heuchelmuth an der Förse

Eine unvergessliche Viertelstunde am (und im) Oberlauf der Förse erlebte unser späterer Bürgermeister Werner Heuchelmuth (parteilos) am 17. Juni 1969 mitsamt der holden Gattin, bevor…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Historie Leute Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Fußballereignis

Und wer erinnerte sich nicht an den grandiosen 16:5-Sieg von Eintracht Blechbüchse 47 gegen die Schredenwinkler Spielvereinigung Wacker Hasenfurz am Nachmittage des 11. Juni 1950…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Gedöns Leute Plöhningsheide

Weihnachten im März

Ja… da lacht sie, werte Fernfunkteilnehmer in Nah und Fern. Denn wir schreiben bereits März 1959 und noch immer erstrahlt der im Dezember 1958 in…

Weiterlesen...
Posted in Gedöns Schredenwinkel Spörkel

Schniblotag in Schredenwinkel

Und auch in Schredenwinkel ist das Thema #schniblotag ein gern gesehener Anlass zur Erörterung der aktuellen Befindlichkeiten innerhalb langfristig angelegter Ehegemeinschaften. Wir wünschen allen Beteiligten…

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Gedöns Historie Leute Plöhningsheide

Das Fallrohr des Leberecht Mühlstein

Wussten Sie eigentlich, dass das hier abgebildete, formschöne Titanzinkfallrohr am 6. September 1988 von Leberecht Mühlstein im Bau- und Heimwerkermarkt „Dröppelmann“ in Plöhningsheide-Krüvelerberg erstanden wurde?…

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Leute Schredenwinkel

Frühlingsgruß aus Feuchtenspalt

Aufgrund des in Bälde heranrauschenden Lenzes entbietet Ihnen Familie Müller-Lämmerkopf aus Schredenwinkel-Feuchtenspalt einen hübschen Frühlingsgruß aus dem heimischen Garten im Jahre 1991.

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Historie Leute Schredenwinkel Vereine / Gemeinschaften

Schredenwinkler Hut- und Mützenverein

Die kurzweilige Herbstreise des „Vorzüglichen Schredenwinkler Hut- und Mützenvereins von 1844 e.V.“ nach Oelde und Herzebrock-Clarholz im November 1931 war mal wieder ein Bombenerfolg und…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre 1940er Jahre 1950er Jahre Historie Leute Schredenwinkel

Kleinberger Straße

Die 2. junge Dame von rechts im Eingangsbereich jenes Hauses in der Kleinberger Straße arbeitete zwischen 1936 und 1951 als Personalsachbearbeiterin der Firma Krüwelpack in…

Weiterlesen...