Kategorie: Orte:

Posted in 1960er Jahre Plöhningsheide Urlaub

Muckefuck beim Berserker

Größtenteils ereignislose Sonntage verbrachte man früher ja oft schweigend im Ausflugslokal „Zum vermaledeiten Berserker“ in Plöhningsheide-Krüvelerberg. Besonderer Beliebtheit erfreute sich die „Krüvelerberger Kaisertorte“ in Verbindung…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel Spörkel

Herr Musk käme zu Besuch

Frau Plöh, Herr Ripper, Frau Belken, Frau Bröhmel und Frau Hirtenstab freuen sich bereits auf den Besuch von Herrn Musk in Schredenwinkel und haben zur…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Historie Schredenwinkel

Tunichtgute mit Kraftwagen

Michel und Gottfried gehörten zu jener Sorte jugendlicher Tunichtgute, die zuhauf mit ihren Kraftwagen recht ziellos in der Gegend herumgurkten und darauf hofften, unschuldige junge…

Weiterlesen...
Posted in 1899 und davor Feinkost Humpenstemm Historie Schredenwinkel

Humpenstemms Rotzgören

August Humpenstemm (oben) samt Gattin Hulda sowie den adretten Rotzgören Anna, Rudolf, Franziska und Vinaigrette Humpenstemm.

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Historie Plöhningsheide

Zapfsäule Schlönzemeier

Geben Sie’s zu: Wenn ich Sie jetzt nicht daran erinnern würde, dass der Kfz-Meisterbetrieb Hubert Schlönzemeier mit angeschlossener Zapfsäule in Plöhningsheide-Bröselkamp im Jahre 1997 von…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel

Die Habernacks grüßen

Familie Habernack grüßt vom Mittagstisch in alle angeschlossenen Fernfunkempfangsapparate. Zum Wohl allerseits!

Weiterlesen...
Posted in 1960er Jahre Feierlichkeiten Schredenwinkel

Limo in der Klause

Wussten Sie eigentlich, dass ein reguläres Glas Limo in „Bettys Beat-Klause“ im November 1964 nur 50 Pfennig kostete? Da sehen Sie mal.

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Gedöns Schredenwinkel Spörkel

Kieferorthopädie durch Handauflegen

Spörkulationshauptsekretärin Else von Tüppelstein war der festen Überzeugung, die äußerst seltene Fähigkeit der nachwirkungsfreien Kieferorthopädie durch Handauflegen zu beherrschen und praktizierte diese Behandlungsmethode bevorzugt nach…

Weiterlesen...
Posted in 1950er Jahre Leute Schredenwinkel

Krößners Tinktur auf dem Kopfe

Hartmut Krößner war sich sicher, dass eine kopfhaarseitig angebrachte Tinktur aus Pomade, Gelatine, Zuckerrübensirup und Motoröl bei der Schredenwinkler Damenwelt für eine kopulationszuträgliche Verzückung sorgen…

Weiterlesen...
Posted in 1980er bis 1990er Jahre Schredenwinkel

Mühlsteiner Handschläge

Auch an regulären Werktagen wurde im Hause Mühlstein die Form gewahrt und Frau Mühlstein begrüßte ihren Gatten mit Handschlag zum gemeinsamen Abendbrot. Da sehen Sie…

Weiterlesen...