Kategorie: 1980er bis 1990er Jahre
Sagenhafte Hubschrauberebene
Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: Sommer 1981 in der toskanischen Hubschrauberebene; eine alte Kulturlandschaft, in der der Sage nach bereits seit dem ausgehenden 16….
Der Tobaksfreunde Ausuferung
Die regelmäßig anberaumte Vorstandssitzung der „Fröhlichen Vereinigung der Tobakfreunde zu Schredenwinkel e.V.“ geriet nach dem Abhandeln der obligatorischen zwei Tagesordnungspunkte (1: Deutsche Qualmlage, 2: Sonstiges)…
Zwei Damen auf dem rechten Weg
Sommer 83: Heidi Kuchenbein und Begonie Kerkermaltz auf dem Schredenwinkler Jakobsweg (762 Meter zwischen der Kleinberger Straße und dem Hof von Bauer Brieske).
Diakonische Scheine
Als großer Förderer der Schredenwinkler Diakonie galt seit jeher Ralle Ziegenfleisch von der Ziegenfleisch Im- und Export Waren aller Art GmbH & Co. KG, der…
Ina Vogel und die Herren
Ina Vogel genoss ihre Teilnahmen an Schredenwinkler Herrenrunden, da sich im Anschluss oft Möglichkeiten zu offenherzigen Einzelgesprächen im privaten Umfeld ergaben.
Stimmungsfrohe Familienbande
Die Stimmung der beiden fröhlichen Schwestern Kirsten und Kerstin sowie ihrer nicht minder enthusiasmierten Söhne Stephan und Stefan begab sich an diesem Freitagabend im Vereinsheim…
Mühlsteiner Handschläge
Auch an regulären Werktagen wurde im Hause Mühlstein die Form gewahrt und Frau Mühlstein begrüßte ihren Gatten mit Handschlag zum gemeinsamen Abendbrot. Da sehen Sie…
Tulpenkaffekränzchen
Was heute ja kaum noch jemand weiß: Beim „Schredenwinkler Tulpenkaffekränzchen“ wurde generell kein Kaffee kredenzt. Da sehen Sie mal.
Wolfram Kuchenbein
… sinniert über die Dinge des Lebens.
Freunde des Bodenschirms
Wussten Sie eigentlich, dass sich die „Interessenvereinigung Schredenwinkler Bodenschirmfreunde“ grundsätzlich an regenfreien Tagen traf? Da sehen Sie mal.
Neueste Kommentare