Suchen
Kategorie: 1970er Jahre
Adebars Burtstagslied
Besonders berüchtigt war sein grauenvoller Gassenhauer „Burtstag, Schnurztag, Furztag, jajaja hoppsassa“, den Adebar immer nur dann intonierte, wenn er schon gehörig was im Kahn hatte.
Fritz Frotzens Frotzelei
Fritz Frotz freute sich mal wieder außerordentlich über den neuerlichen Besuch seines geliebten Bruders und überlegte, mit welchen exotischen Speisen er ihn diesmal zu einer…
Kränzchen bei Bröhmels
Einen sonntäglichen Nikotinhauch von Hollywood gab es in den Siebzigern des Öfteren beim Kaffekränzchen im Garten von Bröhmels unter Verwendung des hübschen Service aus dem…
Humpenstemms Errungenschaft
Hulda Humpenstemm war regelrecht enthusiasmiert ob des jüngst erworbenen Fernsehgerätes und ließ mitunter auch eine geraume Zeit das hübsche Testbild laufen. Ein paar Blümchen auf…
Frau Kerkermaltz ihre Torpelgunde
Wussten Sie eigentlich, dass diese Statuette, die Frau Kerkermaltz 1974 in einem Hilpinger Antiquitätengeschäft erstand, die Heilige Torpelgunde darstellt, als sie just von Quampulius erfuhr,…
Urlaub im Befeuchtungsgebiet
Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: Das mäßig besuchte Befeuchtungsbad bei Schloss Firkenhof am Hohlen Kratzer in Neuberg-Brakelspinst gegen Ende der Sommersaison 1976.
Rom. 10 Uhr. Die Uniform sitzt.
Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: 1971 in Rom. Wir sehen hier den uniformierten Oberaufpasser Federico di Santa Sapone, der just im Augenblick der Aufnahme…
Kerkermaltzens Sekretär
Schredenwinkler Interieurs waren schon immer recht nahe an der obersten Stufe ästhetischer Vollkommenheit angesiedelt. Sehen Sie hier die geschmackvoll drapierte Sekretariatsecke im Hause Kerkermaltz anno…
Vorgartenzaun – nix weiter
Wussten Sie eigentlich, dass dieser formschöne Vorgartenzaun am Tierpanzerweg in St. Hilpingen an der Klörke von keinem geringeren als dem renommierten Wülpebacher Metallgartenzaundesigner Öt Garfönkelbein…
Herrn Plöh seine Mimik
Hauptspörkulationsspindler Horst-Peter Plöh wurde auf Feierlichkeiten während der Einnahme der Speisen grundsätzlich von der werten Gattin beobachtet und gegebenenfalls sofort zurechtgewiesen, um zu verhindern, dass…
Neueste Kommentare