Kategorie: 1970er Jahre

Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Leute Spörkel

Dieter Schimpel

… ist bereit für fast alles.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Leute

Schleppentroogs Bratzelkopf

Zur mehr oder minder großen Freude der versammelten Mischpoke brachte Heinz-Dieter Schleppentroog zu wichtigen Familienfeiern stets seinen kleinen Wadenbeißer „Bratzelkopf“ mit.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Vereine / Gemeinschaften

Tobakfreunde 1971

Wussten Sie eigentlich, dass die „Kaiserliche Vereinigung junger Tobakfreunde zu Schredenwinkel e.V.“ erst auf der Vorstandstagung 1971 umbenannt wurde in „Fröhliche Vereinigung der Tobakfreunde zu…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Gedöns Leute

Begonie und Kurfried

Als Begonie Kerkermaltz siegestrunken die Tür öffnete, hatte sich Kurfried schon seiner Hose entledigt und es konnte endlich losgehen.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Leute

Diskrete Damen

Ab einer gewissen Uhrzeit entwickelte sich das zunächst so harmlose Kaffeekränzchen bei Begonie Kerkermaltz stets in eine Richtung, über die unter den Damen allerhöchste Diskretion…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Leute

Herrn Kuchenbein seine Tante ihre Sülze

Wolfram Kuchenbein wurde regelmäßig vom gleichen Albtraum heimgesucht: Tante Trine verlangte von ihm, schön brav seine lauwarme Schweinskopfsülze mit Bratenfettpudding aufzuessen.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Vereine / Gemeinschaften

Von kaiserlich zu fröhlich

Wussten Sie eigentlich, dass die „Kaiserliche Vereinigung junger Rauchwarenfreunde zu Schredenwinkel e.V.“ erst auf der Vorstandstagung 1971 umbenannt wurde in „Fröhliche Vereinigung der Rauchwarenfreunde zu…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Feierlichkeiten Leute

Die viereiigen Drillinge

Die viereiigen Drillinge Ilk, Olk und Bralle tauchten des öfteren auf Schredenwinkler Familienfeiern der 70er-Jahre auf und irritierten nicht nur durch ihre dauergrinsende Präsenz, sondern…

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Leute Spörkel Urlaub

– Ohne Worte –

Diarrhoe. Es kommt drauf an, was man draus macht.

Weiterlesen...
Posted in 1970er Jahre Leute

Adebar, der Lyrikar

Die Schredenwinkler Dichtkunst wurde völlig zu Unrecht als die fünftschlechteste im Universum angesehen, da sie in Wahrheit sogar die viertschlechteste war, wovon man sich in…

Weiterlesen...