Kategorie: 1930er Jahre

Posted in 1930er Jahre Historie Schredenwinkel

Tunichtgute mit Kraftwagen

Michel und Gottfried gehörten zu jener Sorte jugendlicher Tunichtgute, die zuhauf mit ihren Kraftwagen recht ziellos in der Gegend herumgurkten und darauf hofften, unschuldige junge…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute Urlaub

Der Hahn im Korbe

Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: Im Sommer 1936 am Weserstrande. Fritz Frotz bändeltete hier mit gleich vier Schönheiten aus Mecklenburg an, die ihre Vorzüge…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Urlaub Vereine / Gemeinschaften

Kegelbrüder im Urlaub

Aus der Reihe „Unsere schönsten Urlaubsfotos“: Die innige Kegelbruderschaft „Fröhliche Neune“ 1934 in St Gaylord-on-Sea.

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Trönke & Trönke

Trönke & Trönke betriebsausflugt

Obwohl der frühherbstliche Betriebsausflug der Ober- und Hauptspörkulationsspindler von Trönke & Trönke im Jahre 1932 nach Schloss Firkenhof am Hohlen Kratzer nur eine halbe Stunde…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Vereine / Gemeinschaften

SchrEinLapKuGes

Die Mitglieder der renommierten und alteingesessenen „Schredenwinkler Einsteck-Lappen-Kultivations-Gesellschaft von 1892 in Abwicklung seit 1898“ wurden ab 1903 stets handverlesen und mussten eine zweistündige, größtenteils phlegmatische…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Feierlichkeiten

Die kleinen Strolche

Die kleinen Strolche aus Schredenwinkel beim sommerlichen Stelldichein inklusive Musikuntermalung anlässlich des Geburtstages von Paula Bölkhammer (vierte von links) am 29. Juni 1933.

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute

Horst Humpenstemm und sein vierbeiniger Kumpel

Für Horst Humpenstemm war es eine mit der Muttermilch eingesogene Selbstverständlichkeit, dass auch zum Haushalt zählende Vierbeiner ein natürliches Anrecht auf eine umfassende Versorgung mit…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute

Wilhelmines Patenonkels Bekannter

Im Übrigen war der Herr ganz links ein guter Bekannter des Patenonkels von Wilhelmine Plöh. Da staunen Sie aber.

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute Plöhningsheide

Humoristische Totengräber

Und wer erinnert sich nicht an die beiden humorvollen belgischen Totengräber Jean-Luc und Aristide, die 1933/34 ein erfolgreiches Jahrespraktikum auf dem katholischen Friedhof zu Plöhningsheide…

Weiterlesen...
Posted in 1930er Jahre Leute Plöhningsheide

Kuchenbein und der Allerwerteste

Karl-Ernst Kuchenbein bevorzugte es während der Sommermonate, die letzten Meter des Wanderweges bis zum alteingesessenen Ausflugslokal „Zum vermaledeiten Berserker“ in Plöhningsheide-Krüvelerberg geschwind auf dem Arsche…

Weiterlesen...