Autor: Walter
Das Fallrohr des Leberecht Mühlstein
Wussten Sie eigentlich, dass das hier abgebildete, formschöne Titanzinkfallrohr am 6. September 1988 von Leberecht Mühlstein im Bau- und Heimwerkermarkt „Dröppelmann“ in Plöhningsheide-Krüvelerberg erstanden wurde?…
Kurfried Kerkermaltz 1958
Einen weiteren untrüglichen Beweis seines hinreißend-brutalkomischen Mutterwitzes erbrachte Kurfried Kerkermaltz anlässlich eines Besuches der Wasserfontänen in Bad Driebelbach am 9. April 1958, als er dem…
52 Jahre Grethe Mühlstein
Wie Sie anhand dieses Bildbeweises erkennen können, gestaltete sich die Feier zum 52. Geburtstage von Grethe Mühlstein im „Roten Ochsen“ zu einer Festivität der formidablen…
Frühlingsgruß aus Feuchtenspalt
Aufgrund des in Bälde heranrauschenden Lenzes entbietet Ihnen Familie Müller-Lämmerkopf aus Schredenwinkel-Feuchtenspalt einen hübschen Frühlingsgruß aus dem heimischen Garten im Jahre 1991.
Schredenwinkler Hut- und Mützenverein
Die kurzweilige Herbstreise des „Vorzüglichen Schredenwinkler Hut- und Mützenvereins von 1844 e.V.“ nach Oelde und Herzebrock-Clarholz im November 1931 war mal wieder ein Bombenerfolg und…
Horst-Detmar Zwiebeltrog und das Mandelblättchen
Just in jenem Augenblicke, als Horst-Detmar Zwiebeltroog der Nachbarin Frau Miepke seine langjährige tiefe Zuneigung gestehen wollte, verschluckte er sich an einem Mandelblättchen und verlor…
Rudolf Humpenstemm 1909
Sehen Sie hier Rudolf Humpenstemm im Sonntagsstaat anno 1909.
Hartmut Krößner – Wohninnenraumgestalter
Ein hervorragendes Beispiel extravagant-mondäner Wohninnenraumgestaltung wird uns an dieser Stelle kredenzt von Herrn Hartmut Krößner, der justamente begann, ein wenig zu nähen. Da sehen Sie…
Hartmut Krößner – Schulzeit
Wenn sich Hartmut Krößner an seine Schulzeit erinnern wollte, nahm er das entsprechende Schulzeiterinnerungsfoto zur Hand und betrachtete es exakt 127 Sekunden lang. Danach legte…
Wilhelmine Plöh – Schweiz-Urlaube
Wilhelmine Plöh erinnerte sich gerne an die schönen Urlaube in der Schweiz zurück. Besonders die urigen Almhütten, umrahmt von Bergen und Seen, hatten es ihr…
Neueste Kommentare